Gehen wir weg von dieser Marktreligiosität!

Podcast
FROzine
  • Stephan Schulmeister_Interview
    18:41
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 ore 01 sec.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Dr. Stephan Schulmeister ist seit 1972 wissenschaftlicher Mitarbeiter beim österreichischen Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO). Durch seine zahlreichen Publikationen und Alternativvorschläge, die einen gesamteuropäischen New Deal enthalten, ist er seit einiger Zeit einer der bekanntesten Ökonomen Österreichs. Er selbst bezeichnet sich als empirisch orientierten Ökonomen. In jahrelanger Feldforschung und in regelmäßigen Gesprächen mit Tradern entwickelt er seine Thesen.

Stephan Schulmeister war am 1. Februar 2012 zu Gast in Linz und hat in der Vortragsreihe „Der große Nahrungsmittel-Poker“ über den Rohstoffderivathandel mit Nahrungsmittel gesprochen. Er plädiert dafür nicht mit Verboten zu arbeiten, sondern die Spielregeln am Markt zu ändern.

Buchtipp:
Schulmeister, Stephan (2010): Mitten in der großen Krise – Ein new Deal für Europa, Picus Verlag Wien

Link:

Wolrd- Economy- Ecology & Development (WEED)

Lascia un commento