Gehen wir weg von dieser Marktreligiosität!

Podcast
FROzine
  • Stephan Schulmeister_Interview
    18:41
audio
56:08 min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 hrs. 06 sec.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 min.
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation
audio
32:51 min.
Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten

Dr. Stephan Schulmeister ist seit 1972 wissenschaftlicher Mitarbeiter beim österreichischen Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO). Durch seine zahlreichen Publikationen und Alternativvorschläge, die einen gesamteuropäischen New Deal enthalten, ist er seit einiger Zeit einer der bekanntesten Ökonomen Österreichs. Er selbst bezeichnet sich als empirisch orientierten Ökonomen. In jahrelanger Feldforschung und in regelmäßigen Gesprächen mit Tradern entwickelt er seine Thesen.

Stephan Schulmeister war am 1. Februar 2012 zu Gast in Linz und hat in der Vortragsreihe „Der große Nahrungsmittel-Poker“ über den Rohstoffderivathandel mit Nahrungsmittel gesprochen. Er plädiert dafür nicht mit Verboten zu arbeiten, sondern die Spielregeln am Markt zu ändern.

Buchtipp:
Schulmeister, Stephan (2010): Mitten in der großen Krise – Ein new Deal für Europa, Picus Verlag Wien

Link:

Wolrd- Economy- Ecology & Development (WEED)

Leave a Comment