Wie sicher sind kritische Infrastrukturen in Österreich?

Podcast
Campustalk
  • CT Cyber Security and Resilience
    53:55
audio
1 óra 00 mp
Es bleibt noch viel zu tun!
audio
59:59 perc
Die Bevölkerung hat ein Recht darauf zu erfahren, was wir tun.
audio
1 óra 00 mp
Ableism-sensible Lehre – Was ist das?
audio
1 óra 00 mp
Akzeptanz ist notwendig, keine Belehrung
audio
1 óra 01 mp
Du bist nicht eigenartig sondern einzigartig!
audio
1 óra 00 mp
Campustalk mit Markus Wintersberger zum Lucid Dreams Festival
audio
1 óra 00 mp
Ich bin am 5. Unitag ins Radio gegangen!
audio
39:58 perc
Wenn Bilder leichter sprechen
audio
50:50 perc
Campustalk: AI Forschung
audio
51:31 perc
FAIRmedia: KI Forschungsprojekt für Medienarchive

Energienetze, Krankenhäuser.. kritische Infrastrukturen benötigen einen besonderen Schutz vor Cyberattacken. Dabei geht es nicht nur um technische Komponenten, sondern auch die Schulung der Mitarbeitenden ist ein wichtiger Faktor, damit das Risiko von Angriffen minimiert werden kann.

Julian Magin steht kurz vor dem Abschluss des Masterstudiengangs Cyber Security und Resilience an der FH St. Pölten und arbeitet in einem Unternehmen als Security Berater, zB für Krankenhäuser. Er steht Moderatorin Anna Michalski in der Radiosendung Campustalk auf Campus & City Radio St. Pölten Rede und Antwort.

Szólj hozzá!