KulturTon-Feuilleton — il manifesto vor dem Aus? Interview mit der Chefredakteurin Norma Rangeri

Подкаст
KulturTon
  • kulturton_2012_02_09_norma_rangeri
    14:12
audio
28:59 мин.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 мин.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 мин.
Sounds of Science
audio
29:09 мин.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 мин.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 мин.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 мин.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 мин.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 мин.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 мин.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Am 9.2.2012 erschien die intalienische Tageszeitung «il manifesto» mit der Schlagzeile «Senza fine», ohne Ende. Eine selbstbewußte wie auch trotzige Überschrift, denn der Verlag, eine Genossenschaft, befindet sich seit diesem Donnerstag unter staatlich kontrollierter Verwaltung, il manifesto erscheint aber weiterhin.
Vor allem das Ausbleiben öffentlicher Zuschüsse, die die Regierung Monti verweigert, brachte die seit 1969 bestehende Zeitung in die momentanen Schwierigkeiten.
Benedikt Sauer spricht mit der Chefredakteurin von il manifesto Norma Rangeri.

Оставьте комментарий