ACTA ad acta – Bericht vom Aktionstag in Wien

Podcast
FROzine
  • acta
    05:52
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Am 11. Februar 2011 gingen in ganz Europa Menschen auf die Straßen, um gegen die Ratifizierung des Anti-Piraterie-Abkommen ACTA zu protestieren – unter anderem auch in Wien, wo 3500-4000 Menschen vor das Parlament zogen und ihren Unmut kundtaten. Der Beitrag enthält Redebeiträge von:

  • Georg Markus Kainz, quintessenz
  • Martin Ehrenhauser, unabhängiger Abgeordneter im EU-Parlament
  • Ska Keller, Abgeordnete der Grünen im EU-Parlament
  • Christian Marian, Vorstandsmitglied Piratenpartei Wien

Ein Beitrag von Dominik Meisinger.

Schreibe einen Kommentar