Beitrag: Fair Pay im Kulturland (O)Ö

Podcast
FROzine
  • 2022_05_05_FROzine_Interview_ThomasD
    20:10
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 hod. 01 sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Das Kulturbudget wurde zwar heuer vom Land OÖ erhöht, doch da die Jahre davor so lange nicht valorisiert, sondern im Gegenteil, zusätzlich gekürzt wurde, ist die Situation immer noch schwierig für die freie Szene und die Kulturvereine.

Heute starten wir mit der Situation im Kulturbereich und den Bestrebungen faire Löhne zu erzielen. Unter anderem deshalb trifft sich die Kulturplattform Oberösterreich (KUPF OÖ) regelmäßig mit dem Landeshauptmann und Kulturreferenten Thomas Stelzer.
Am 23. März 2022 hat eben so ein Gespräch stattgefunden. KUPF Geschäftsführer Thomas Diesenreiter hat es geführt und berichtet im Interview mit Sigrid Ecker davon.
Wie zufrieden kann die KUPF mit dieser Erhöhung von 2022 sein und was wird es nächstes Jahr brauchen? Was tut sich beim Fair Pay Prozess, der dem chronisch unterbezahlten und prekären Dasein von Kulturarbeiter*innen und Künstler*innen ein Ende setzen soll?
Welche Sonderförderprogramme gibt es aktuell, um den laufenden Betrieb, der immer noch stark unter der Pandemie leidet, zu unterstützen?

Vložiť komentár