R(h)eingehört zu “Generation Change”

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Südwind Filmprojekt
    08:56
audio
06:01 min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 sec.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 min.
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.

“Generation Change – Wer rettet die Welt?” Dieser Frage geht die Klimaaktivistin Sarah Sadeghi gemeinsam mit der Organisation “Südwind” Österreich auf die Spur.

Wenn ihr euch für den Film interessiert findet ihr Infos und Termine auf https://www.generationchange.at/

Wenn ihr mehr über “Südwind” erfahren möchtet, besucht die Seite https://www.suedwind.at

Der Film “Generation Change – Wer rettet die Welt?“ wird noch einmal am 28. Mai 2022 um 19:30 im Spielboden Dornbirn bei freiem Eintritt gezeigt. Mit Sabine Klapf, Regionalstellenleitung von “Südwind” Vorarlberg, sprach Ingrid Delacher

Leave a Comment