Land – Sorten – Vielfalt – 100 Jahre Tiroler Genbank

Podcast
KulturTon
  • 2022_05_23_kt_lm_sortenvielfalt
    29:02
audio
29:00 perc
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 perc
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 perc
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 perc
Forest Complex
audio
29:00 perc
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

Eine Ausstellung über die Vielfalt landwirtschaftlicher Nutzpflanzen in Tirol.

Die Tiroler Genbank sammelt, dokumentiert und erhält bis heute alte Sorten landwirtschaftlicher Nutzpflanzen wie Getreide, Kartoffeln und Obst in Tirol. Zu ihrem 100. Geburtstag zeigt das Tiroler Volkskunstmuseum in Innsbruck, eine kleine Sonderausstellung mit dem Titel Land Sorten Vielfalt, die wir uns heute gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Michael Span anschauen.

Mehr Infos: www.tiroler-landesmuseen.at

Redaktion: Michael Klieber

Szólj hozzá!