HATE RADIO Interview mit Milo Rau vom Institute of Political Murder, Berlin/Zürich

Podcast
PROTON – das freie Radio – Sondersendungen
Audio-Player
  • Hate_Radio_I_Milo_Rau_29_10_2011_2
    14:42
audio
37:57 Min.
Literatina meets Jofrija: Sichtweisen junger Menschen & Film
audio
59:48 Min.
Menschen im Gespräch mit Danijel und Alex
audio
59:57 Min.
Neues aus der Plattenkiste: Der Herr Franz
audio
54:31 Min.
Pressekonferenz zu Arbeitsbedingungen in der 24-Stunden-Pflege

Dieses Interview entstand am 29. Oktober 2011 im Kunsthaus Bregenz, in der Kulisse des Projekts „Hate Radio“, dem Studio eines Radiosenders. „Hate Radio“ setzt sich mit dem Genozid in Ruanda auseinander.
Der Genozid wurde aktiv vom „Radio Libre des Mille Collines“ mit perfidem psychologischem Geschick und manipulierenden Techniken vorbereitet und begleitet.

Milo Rau, Regisseur und künstlerischer Leiter des „International Institute of Political Murder“ hat „Hate Radio“ erdacht und umgesetzt.

Im Theater HAU am Ufer, Berlin wird am 2. und 3. März dieses Reenactment wieder aufgeführt.
Weitere Aufführungen:
21. – 23. März, Beursschouwburg Brüssel
19. – 21. April, Kaserne Basel
25., 27. bis 29. April, Schlachthaus Bern

Links: http://international-institute.de/

http://kunsthaus-bregenz.at

Schreibe einen Kommentar