TELEX # 25: servus.at-Operette & ACTA

Podcast
TELEX — servusFM
  • TELEX25_Operette_ACTA
    58:26
audio
39:50 Min.
From Cloudy Ecologies to Thirsty Datacenters: AMRO Research Lab 2019 Review
audio
59:38 Min.
not virtual at all
audio
59:47 Min.
Megacorp: "Trust us and we will expand!"
audio
59:25 Min.
Über amerikanischen Drohnenkrieg und deutsche Massenüberwachung
audio
1 Std. 01:57 Min.
Privacy, is it really that important?
audio
59:51 Min.
Sharing Cities sind mehr als nur “smarte” Städte
audio
1 Std. 02 Sek.
Freedom is absolutely necessary for the progress in science [...]
audio
59:26 Min.
Behind the smart World
audio
48:11 Min.
Capture All...
audio
1 Std. 01 Sek.
Disrupting Business - AMRO 2014
TELEX # 25: servus.at-Operette & ACTAAm 24. Februar wird servus.at einen denkwürdigen Operetten-Abend in der STWST inszenieren. Im Studio diskutiert das servus-Operetten-Team welche Themen servus.at damit lancieren will. Außerdem ACTA! Was hinter dem Handelsabkommen steht und warum die Zivilgesellschaft dagegen protestiert.
Zu hören am Montag, 06.02.2012 von 19 – 20 Uhr in der Sendung TELEX Servus FM

Eine Internet-Operette!

Jawoll, servus.at feiert nicht nur 2 Jahre TELEX on Air, sondern auch eine Operette im Haus der STWST. Ende Februar, genauer am 24. 2., wird servus.at eine Operette inszenieren, in deren Mittelpunkt nicht nur die Fragen der Netzfreiheit und Netzkultur zur Disposition stehen, sondern auch zahlreiche Mitglieder von servus.at sind die Stars des Abends.

In 4 Akten wird servus.at die Geschichte und Entwicklung des Internet beleuchten und die Hintergründe und Fallstricke in einem lustvollen Abend präsentieren.

Zu Gast im Studio sind jene Personen, die seit rund 4 Monaten an diesem Werk arbeiten. Fadi Dorninger kann man mit Sicherheit als Operetten-Mastmind bezeichnen. Die Plots werden zwar nicht verraten, aber doch, warum etwa das Genre Operette ausgewählt wurde und was und welche Themen servus.at mit diesem Abend lancieren will.

Außerdem: Unterstütze doch die Operette-Tombola mit deiner Kunst! Wie das geht, erfährst du hier.

Zu Gast im Studio: Ushi Reiter & Peter Wagerhuber, Fadi Dorninger vom servus.at-Vorstand.

ACTA

Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) ist ein multilaterales HANDELSABKOMMEN auf völkerrechtlicher Ebene, welches den teilnehmenden Nationen bzw. Staatenbünde mittels ACTA erlaubt, internationale Standards im Kampf gegen Produktpiraterie und Urheberrechtsverletzungen etablieren. In Deutschland wird es deshalb auch häufig als Anti-Piraterie-Abkommen bezeichnet.

Unter Ausschluß der Öffentlichkeit wurde dieses Abkommen in den letzten Jahren vorbereitet und nun Ende Jänner z.B. von der EU unterzeichnet. Was das bedeutet erklärt das Video von Anonymous und wird von der Redaktion im Studio diskutiert.

In Deutschland, Frankreich, Polen, Großbritannien, Bulgarien, Portugal, Kanada, Österreich und weiteren Ländern sind am 11. Februar 2012 zahlreiche Demonstrationen gegen ACTA geplant.

STOP ACTA-Initiative als PETITION für Netzfreiheit und siehe auch die Avaaz.or-Bewegung hier.

10 Mythen über ACTA auf Netzpolitik.org

Zu Gast im Studio: Anna Liebmann und Thomas Warwaris vom servus.at-Vorstand und Peter Wagenhuber.

Die TELEX-Redaktion

Schreibe einen Kommentar