Ganz ’normale‘ Frauen? Zum int. Frauentag 2012

Podcast
FRS – Sondersendungen
  • Frauentag_Ganz-normale-Frauen_08-03-2012_b
    54:58
audio
04:25 Min.
Der FRS Kulturkalender - Spezialausgabe mit Lucian
audio
25:33 Min.
AirCheck - Das Workshopradio
audio
07:37 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Beratungsstelle BeziehungLeben
audio
06:16 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Frauenhaus Vöcklabruck
audio
07:45 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Impuls Kinderschutzzentrum
audio
06:52 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Mobiles Familiencoaching
audio
07:57 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Natalie Felder vom AMS OÖ
audio
06:26 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Opferschutzgruppe im Krankenhaus Vöcklabruck
audio
05:21 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Orange The World mit Soroptimist Attersee
audio
09:08 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Kriminalprävention

Ganz normale Frauen?
Wir sprechen häufig von ‚Alleinerziehenden‘, ‚Pensionistinnen‘, ‚Frauen mit Migrationshintergrund‘ oder ‚Unternehmerinnen‘ und bemerken dabei gar nicht, wie sehr wir dadurch die Frauen auf eine einzige Rolle reduzieren, oder sie in eine Schublade stecken. Jede Frau hat aber unterschiedlichste Facetten und sehr vielseitige Rollen, die nicht mit einem einzigen Wort beschrieben werden können.

Den internationalen Tag der Frauen am 8. März nehmen wir uns zum Anlass, die Vielfalt an weiblichen Rollenbildern im Salzkammergut zu feiern. Denn kein Schicksal ist wie das andere und keine Lebensweise kann als mehr oder weniger ’normal‘ bezeichnet werden. Es sind die ganz persönlichen und alltäglichen Geschichten, die jede Frau einzigartig machen.

In dieser Sendung erzählen fünf ‚ganz normale Frauen‘ ihre persönlichen Geschichten, in denen wir vielleicht parallelen sehen die uns zur Diskussion anregen. Die Frauen erzählen über ihr Leben, ihren Alltag, ihre Prioritäten, aber auch über das Frau-sein selbst.

Andrea Csiki und Silke Barlian haben die Frauen besucht uns sie über ihr Leben, ihren Alltag, ihre Prioritäten aber auch über das Frau-sein selbst befragt.

Schreibe einen Kommentar