Der war sehr beliebt, der Heilige Florian …

Podcast
Apropos Objekte – Audiothek
  • Der war sehr beliebt, der Heilige Florian ...
    03:23
audio
15:00 Min.
Von lebendigen Artefakten - Ausgabe 10
audio
21:53 Min.
Von lebendigen Artefakten - Ausgabe 9
audio
17:35 Min.
Von lebendigen Artefakten - Ausgabe 8
audio
16:52 Min.
Von lebendigen Artefakten - Ausgabe 7
audio
15:00 Min.
Von lebendigen Artefakten - Ausgabe 6
audio
16:06 Min.
Von lebendigen Artefakten – Ausgabe 5
audio
15:00 Min.
Von lebendigen Artefakten - Ausgabe 4
audio
15:39 Min.
Von lebendigen Artefakten - Ausgabe 3
audio
15:00 Min.
Von lebendigen Artefakten - Ausgabe 2
audio
15:00 Min.
Von lebendigen Artefakten - Ausgabe 1

… APROPOS OBJEKTE: Der Heilige Florian, der vor Feuer schützen sollte. Leider kam es immer wieder zu großen Feuern, die die Existenz der Bauern gefährden konnten. Kindheitserinnerungen der Sprecherin lassen die Tragweite dieser Ereignisse erahnen. – Der Text zum Ausstellungsobjekt „Hauszeichen – Hl. Florian“ wurde von Hermine H. im Rahmen des Workshops am 04.06.2022 vor dem Objekt aufgenommen. Hannes G. ist als interessierter Zuhörer kurz zu hören.

Im Rahmen des Projekts „Apropos Objekte – Von lebendigen Artefakten“ haben Personen im Zeitraum November 2021 bis Juni 2022 die Möglichkeit, zu Ausstellungsobjekten des Volkskundemuseums Wien Audiobeiträge im Rahmen von Vor Ort- bzw. Online-Workshops nach eigenen Ideen und mit ihren eigenen Stimmen aufzunehmen. „Apropos Objekte – Von lebendigen Artefakten“ ist ein Projekt des Volkskundemuseums Wien in Kooperation mit der Gruppe gecko art. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport gefördert.

Im Zeitraum Jänner bis Juni 2022 werden weitere Workshoptermine angeboten. Bei Interesse finden Sie auf der Projektseite des Volkskundemuseums Wien die nächsten Projekttermine sowie Informationen zur ANMELDUNG und TEILNAHME.

apro615

Bilder

615apro_stflorian
500 x 405px

Schreibe einen Kommentar