Die Zukunft von Community Medien in Europa

Podcast
FROzine
  • 2022_06_15_FROzine
    47:13
audio
50:00 Min.
Was machen Hebammen?
audio
59:50 Min.
Ziviler Ungehorsam für den Klimaschutz
audio
59:50 Min.
Wie stoppt man Männergewalt?
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"

Helga Schwarzwald (VFRÖ) und Sabine Fratzke (BFR, Deutschland) über die Zukunft von Community Medien in Europa im Rahmen der Konferenz „Building a European Cultural Backbone“.

Ein wesentlicher Teil der öffentlichen Meinungsbildung findet heute auf wenigen kommerziellen Online-Plattformen statt, wobei die Bedingungen und Formen der freien Meinungsäußerung allein von einer marktwirtschaftlichen Logik und von den kommerziellen Geschäftsmodellen der Plattformbetreiber abhängig gemacht werden.

Da unter solchen Bedingungen kein echter demokratischer Diskurs stattfinden kann, ist es notwendig, unabhängige, gemeinnützige Infrastrukturen und demokratische Medienräume („Public Open Spaces“) zu schaffen, die öffentliche Debatten und Meinungsbildung unter gemeinwohlorientierten Bedingungen ermöglichen und fördern.

Im Rahmen der Veranstaltung “Building a European Cultural Backbone” wurden Technologien und Modelle zivilgesellschaftlicher Online-Plattformen diskutiert und erprobt.

Von 23. – 26. Mai fanden dazu in der Stadtwerkstatt Linz Workshops und ein Hackathon statt.

Von 27. – 28. Mai wurden Ergebnisse und Perspektiven im Rahmen einer Konferenz im Wissensturm diskutiert.

Radio FRO hat live von der Konferenz berichtet. Anlässlich des Tags der Freien Medien am 15. Juni werden die Interviews im FROzine gesendet. Was ist der “European Cultural Backbone”? Und welche Zukunft haben Community Medien in Europa?

Michael Diesenreither und Ralf Schinko fassen ihre Eindrücke von Tag 2 der Konferenz zusammen und führen Interviews mit:

  • Helga Schwarzwald (Geschäftsführerin, Verband Freier Rundfunk Österreich VFRÖ)
  • Sabine Fratzke (Bundesverband freier Radios BFR, Deutschland)

 

Workshops, Vorträge und Diskussionen sind zum Nachschauen online abrufbar unter: https://cba.media/building-a-european-cultural-backbone 

Eine Veranstaltung von cba – cultural broadcasting archive, Radio FRO & arso.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Linz, European Cultural Foundation, Verband Freier Rundfunk Österreich, PublicSpaces, Radio free FM, Servus.at, Stadtwerkstatt und dem Chaos Computer Club Deutschland.

Schreibe einen Kommentar