Diversität in Entscheidungspositionen im Kulturbetrieb – Teil 2: Podiumsdiskussion

Podcast
frei*raum*kultur
Audio-Player
  • FRK-2022-07-D-Transformation
    56:46
audio
1 Std. 05:29 Min.
[O-Ton] Leerstand nutzen! Präsentation der überarbeiteten Forderungen und des openbooks am 9.4.2025 in Wien
audio
40:20 Min.
[O-Ton] Pressegespräch: 4-Themen-Programm der Interessengemeinschaften für Kunst und Kultur (7.4.2025)
audio
25:50 Min.
[O-Ton] Leerstand nutzen! Möglichkeiten für die Aktivierung von Leerstand in Wien (PK am 15.10.2024)
audio
1 Std. 18:23 Min.
20 Jahre Preis der freien Szene Wiens – Gala „Hurra wir leben noch“ mit Preisverleihung 2024 (10.10.2024)

„Diversität in Entscheidungspositionen im Kulturbetrieb“ war am 31. März das Thema der Veranstaltung D/Transformation des Projektbüros für Diversität und urbanen Dialog D/ARTS in Kooperation mit dem Belvedere. Die Keynote war bereits in unserer vorvorigen Ausgabe von Frei*Raum*Kultur zu hören. Heute bringen wir eine Aufzeichnung der dortigen Podiumsdiskussion, bei der lokale und internationale Expert*innen sowie Entscheidungsträger*innen darüber sprachen, wie Transformationsprozesse in Institutionen und Förderungsverfahren vorangetrieben werden können. Moderiert hat Djamila Grandits.

Zuvor hören wir aber noch von Zuzana Ernst, was D/Arts ist und worum es bei D/Transformation ging. Zuzana Ernst ist eine Mitbegründerin von D/Arts, die gemeinsam mit Elisabeth Bernroitner und Abiona Esther Ojo D/Transformation kuratiert hat.

 

Informationen über die Veranstaltungen von d/arts: https://d-arts.at

IG Kultur Wien: https://igkulturwien.net

 

Schreibe einen Kommentar