KulturTon vom 13.3.2012

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2012_03_13_kt_italienzentrum
    29:53
audio
29:00 Min.
Mit Planspielen Wirtschaft und Gesellschaft verstehen lernen
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais

Salo oder die 120 Tage von Sodom (Teil 2)

Hören Sie heute die Fortsetzung der Sendung vom 14. Februar, in der ich versuchte ein gewisses Basiswissen zu Salo zu vermitteln. Nachzuhören im Archiv der freien Radios Österreichs unter cba.media.
Ein wesentlicher Teil der Sendung war der Beginn eines Vortrags, in dem Sieglinde Borvitz zu Pasolinis „cinema di poesia“ sprach. Heute im Kulturton 105,9 gibt es die Fortsetzung des Referats, das Borvitz auf Einladung des Italienzentrums an der Universität Innsbruck im Rahmen der Vortragsreihe „Pasolinis Visionen“ hielt.

Redaktion: Michael Haupt

Schreibe einen Kommentar