Ein Kultbild auf Augenhöhe

Podcast
KulturTon
  • 2022_07_25_kt_tlm_mariahilf
    29:00
audio
29:00 perc
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 perc
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 perc
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 perc
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 perc
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Das Gnadenbild Mariahilf von Lucas Cranach dem Älteren gastiert im Ferdinandeum. 

Der Innsbrucker Dom wird renoviert, deshalb wandert das Gnadenbild Mariahilf in die Schausammlung des Tiroler Landesmusem Ferdinandeum.

Geschaffen nach 1537, wurde es im Laufe der Jahrhunderte und bis heute häufig kopiert. So entwickelte es sich zu einem der verbreitetsten Marienbilder in Tirol, Süddeutschland und weit darüber hinaus. Das Mariahilf-Bild befindet sich normalerweise im Hochaltar des Innsbrucker Domes und kann nicht aus der Nähe betrachtet werden.

Eine Sendung über einen Kult im Alpenraum, Kunsthistoriker unter Schock, ein faszinierendes Wappentier und einen fast schon magischen Blick.

Mehr Infos: www.tiroler-landesmuseen.at

Redaktion: Michael Klieber

Szólj hozzá!