Ein Kultbild auf Augenhöhe

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2022_07_25_kt_tlm_mariahilf
    29:00
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum

Das Gnadenbild Mariahilf von Lucas Cranach dem Älteren gastiert im Ferdinandeum. 

Der Innsbrucker Dom wird renoviert, deshalb wandert das Gnadenbild Mariahilf in die Schausammlung des Tiroler Landesmusem Ferdinandeum.

Geschaffen nach 1537, wurde es im Laufe der Jahrhunderte und bis heute häufig kopiert. So entwickelte es sich zu einem der verbreitetsten Marienbilder in Tirol, Süddeutschland und weit darüber hinaus. Das Mariahilf-Bild befindet sich normalerweise im Hochaltar des Innsbrucker Domes und kann nicht aus der Nähe betrachtet werden.

Eine Sendung über einen Kult im Alpenraum, Kunsthistoriker unter Schock, ein faszinierendes Wappentier und einen fast schon magischen Blick.

Mehr Infos: www.tiroler-landesmuseen.at

Redaktion: Michael Klieber

Schreibe einen Kommentar