Beitrag: Radio FRO trifft Radio FRI

Podcast
FROzine
  • 2022_08_09_FROzine_RadioFRI_35min14sec
    35:14
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
Im Juli haben Marina Wetzlmaier und Aylin Yilmaz von der FROzine Redaktion einen kleinen Ausflug nach Ried im Innkreis gemacht.

Dort entsteht nämlich gerade ein neues freies Radio:

Radio FRI – Freies Radio Innviertel

FRI wird der fünfte freie Radiosender in Oberösterreich werden. Damit sind wir das Bundesland mit den meisten freien Radios!
Herta Gurtner und Christian Fuchsmayer sind gerade dabei den Sender zu etablieren. Wir haben mit ihnen darüber gesprochen, welche Vision sie für Radio FRI haben, wie sie Leute jetzt schon zum Mitmachen mobilisieren und wie langwierig es überhaupt ist, an eine eigene Frequenz im Radio zu kommen.
Im Moment befindet das das mobile Studio in der Giesserei in Ried. Der Ort nennt sich „Haus der Nachhaltigkeit“ und natürlich wollten wir mehr darüber erfahren, was das genau bedeutet und wie das im Alltag gelebt wird. Christian hat sogar beim Umbau des Hauses mitgearbeitet.

Radio FRI sendet noch nicht, der Plan ist, dass ab Herbst über die Website gestreamt wird. Über Neuigkeiten informiert derzeit ihre Facebookseite.

Wir wünschen den neuen Kolleg*innen viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar