KulturTon vom 12.4.2012

Podcast
KulturTon
  • 2012_04_12_kt_feuilleton
    30:26
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?
audio
29:05 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.5. – Christine Lavant, diskriminierende Sprache in Befunden und das w:orte Lyrikfest

*KulturTon – Feuilleton*

mit Benedikt Sauer
Heute: „Mole“. Im Gespräch.

Die „Zeitschrift für kulturelle Nahversorgung Tirol“ ist bei der Ausgabe 07 angelangt. Gäste im Studio sind Mole-Redakteur Robert Gander und Mole-Redakteurin Evelin Stark. Ein Werkstatt-Gespräch über das Machen einer Kulturzeitschrift, über Vorlieben und Rücksichten, Geldgeber und Aussichten, Gewürzmischungen und Bootsanlegestellen.

Schreibe einen Kommentar