Energiegeladen – StadtLand-Tanz der Polaritäten – Zukunftsforum Windhaag tanzt: Jugendsymposium 2012

Podcast
Energiegeladen
  • 20120424_Energiegeladen_stadtland-tanzderpolaritaeten
    59:59
audio
1 Std. 00 Sek.
Edelpilzanbau mit dem Waldviertler Pilzgarten
audio
1 Std. 00 Sek.
Kaffee im Zeichen des Klimawandels
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimabildung
audio
59:55 Min.
E-Carsharing
audio
1 Std. 00 Sek.
Photovoltaik Freiflächenstrategie
audio
1 Std. 00 Sek.
Mir schmeckts im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Energie aus dem Wald
audio
1 Std. 02 Sek.
Fermentieren
audio
59:58 Min.
Klimaschulen im Bezirk Freistadt
audio
1 Std. 00 Sek.
Gesunde Böden für ein gesundes Klima

Bettina und Claudia machen Lust aufs Jugendsymposium von 18. – 20. Mai 2012 in Windhaag bei Freistadt. Nach dem Motto: „Deine Stadt, dein Dorf – dein Leben!“ werden Jugendliche eingeladen kreative Ideen für die Gestaltung von Mobilität, Arbeit und Versorgung in ihrem Lebensraum zu finden. Pioniere des Wandels erzählen die Erfolgsgeschichten ihre Projekte und regen Jugendliche an mit ihren Talenten zu GestalterInnen einer zukunftsfähigen Region zu werden.  Was muss dir deine Region zum Glücklichsein geben?

Claudia und Bettina erzählen, wie „Weltverbesserung“ Spaß machen kann und welche Elemente beim Symposium in Windhaag für ein lebendiges Wochenende sorgen werden. So haben wir Livemusik von „Beda mit Palme“, Volxküche vom Wirt am Graben, Jamsessions und Kernlandsushi zu bieten! Auch können die Jugendlichen dort ihre Vorstellungen von einer nachhaltigen Zukunft gegenüber politischen Vertretern aller Regierungsparteien kund tun.

Hast du Lust bekommen zur Teilnahme am Symposium, so melde dich unter bettina.hellein@zukunftsforum.cc

Bei der Abschlusspräsentation am Sonntag 20. Mai um 11 Uhr sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen, unsere Ergebnisse zu hören u. zu erleben!

Mehr Infos auf www.zukunftsforumwindhaag.at

Die Musik in der Sendung wurde von Beda mit Palme zur Verfügung gestellt! Danke für die gute Untermalung unserer Sendungsinhalte!

Schreibe einen Kommentar