Gewalt in der Familie

Podcast
Freistunde – Eine Radiosendung der HLW|HLK Freistadt
  • gewalt_familie_normalisiert_FERTIG
    30:00
audio
29:58 dk.
Unser Schulsystem
audio
30:00 dk.
Rolling Loud - das größte US Hip Hop Festival der Welt
audio
30:00 dk.
True Crime Austria - Auf den Spuren von Serienmördern
audio
30:00 dk.
"Smartes" Leben - KI im Haushalt und Auto
audio
30:00 dk.
Gesunde Ernährung
audio
30:00 dk.
Was ist Liebe - was kann Liebe sein?
audio
30:00 dk.
Ein Tier aus dem Tierheim …
audio
30:00 dk.
Irland Sprachreise der HLW | HLK Freistadt
audio
30:00 dk.
Temu und Co. zwischen Billigshops und Nachaltigkeit
audio
30:00 dk.
Musikalische Subgenres zwischen Shoegaze und Experimental Hiphop

In unserer Radiosendung „Gewalt in der Familie“ berichten wir von interessanten Fakten, Vorfälle und auch Maßnahmen, die bei häuslicher Gewalt getätigt werden sollten. Zwischen einem Streit und einer Auseinandersetzung besteht ein wesentlicher Unterschied. Ein Streit ist eine Auseinandersetzung zwischen etwa gleich starken Personen. Wenn ein ungleiches Machtverhältnis vorliegt, dann handelt es sich um einen Gewaltakt. Gewalt ist ein von Alter, Kultur und Religion unabhängiges Problem. Auch die soziale Schicht spielt keine Rolle. Die wichtigste Maßnahme in einer gewalttätigen Beziehung ist der Schutz des Opfers.

Die gewählten Songs sind von Mary J. Blige, Eminem, Michael Sembello, Green Day und den Red Hot Chili Peppers.

Foto: Lara Träxler (l.) und Elisabeth Würzl (r.)

Yorum yapın