Einschränkung des Fremdenrechts

Podcast
FROzine
  • Interview_Blum
    12:16
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Dr. Helmut Blum ist ein renommierter Linzer Anwalt. Der sehr distingiert und zurückhaltend auftretende Herr ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Anwälte Österreichs wenn es darum geht Rechte von Asylwerberinnen und Asylwerbern zu verteidigen.

Im November des Vorjahres gelang ihm, wie erst jetzt öffentlich bekannt wurde, ein weitreichendes Urteil beim Europäischem Gerichtshof zu erwirken. Auf Grund eines Abkommens zwischen der EU und dem Türkischen Staat sind alle Änderungen im österreichischen Fremdenrechtsgesetz seit 1995 auf türkische StaatsbürgerInnen nicht anzuwenden. Dieses Urteil hat nicht nur die Auswirkung, dass für türkische Staatsangehörige die Fremdenrechtsbestimmungen mit Stand 1995 gelten (und seither gabe es viele Verschärfungen), sondern dass dieser Grundsatz nun im ganzen EU-Raum anzuwenden ist.

Andi Wahl sprach mit Dr. Blum über dieses Urteil, seine Auswirkungen und wie es dazu kam.

Wir wünschen Dr. Blum noch recht viel solche Erfolge in seinen Bemühungen dafür zu sorgen, dass Recht Recht bleibt.

Schreibe einen Kommentar