#405 Amateurfunk – Verbindung mit der Raumstation ISS

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-405-20112022-59min
    59:20
audio
59:23 Min.
#461 Raumfahrt in Neubrandenburg und Entstehung des Hörspiels
audio
59:19 Min.
#460 Revolution Radio, Mittelwelle vor dem Aus?
audio
59:21 Min.
#459 Raumwellen, Nutzung wurde am 28.11.1923 "erfunden"
audio
59:20 Min.
#458 Das Deutsche Museum in München - größtes Technisches Museum der Welt
audio
59:21 Min.
#457 Piratensender
audio
59:21 Min.
#456 Rundfunk, Radio und Macht
audio
59:24 Min.
#455 Sondersendung 100 Jahre Rundfunk in Deutschland
audio
59:21 Min.
#454 Deutschlands erste regelmäßige Radiosendungen ab 29.10.1923
audio
59:23 Min.
#453 Tag mit der Maus, Türen auf in Deutschland
audio
59:23 Min.
#452 Rundfunk wird 100 Jahre

Besonders interessant sind Amateurfunk-Kontakte mit der internationalen Raumstation ISS. Wie das konkret funktioniert und wer das vermittelt, dazu haben wir heute als Hauptbeitrag ein Interview mit dem Leiter des sogenannten ARISS-Programms vorbereitet, das ist Oliver Amend DG6BCE.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Astronauten als Funkamateure
  • Internationale Raumstation
  • ARISS Programm
  • Schulkontakte mit dem Weltraum

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • Peggy March – Carnaby Street
  • Dorthe Kollo – Sind Sie der Graf von Luxemburg ?
  • Die Prinzen – Der Mann im Mond
  • Foreigner – Girl on the moon
  • Mike Oldfield & Maggie Reilley – Moonlight Shadow
  • Player One – Space Invaders

 

 

Schreibe einen Kommentar