Architekturtage 2012 – Anders als GeWohnt

Podcast
Architekturforum
  • 2012.05.02_1700.19-1730.00__kundb
    29:29
audio
29:50 Min.
GEHT’S NOCH?! 7/8: Oliver Schulze
audio
30:35 Min.
GEHT’S NOCH?! 6/8: Emil Dworschak & Judith Kinzl
audio
30:12 Min.
GEHT’S NOCH?! 5/8: Peter Wimmesberger
audio
29:28 Min.
GEHT’S NOCH?! 4/8: Heidi Pretterhofer
audio
23:16 Min.
GEHT’S NOCH?! 3/8: Horst Lechner
audio
29:32 Min.
GEHT’S NOCH?! 2/8: Carla Lo
audio
28:14 Min.
GEHT’S NOCH?! 1/8: Martin Urmann
audio
30:01 Min.
schee schiach #3
audio
30:00 Min.
Leerstandsreise im Salzkammergut
audio
30:00 Min.
schee schiach #2

Wie wohnlich sind unsere Straßen, Parks und Plätze? Diese Frage lässt die Architekturtage in Oberösterreich den öffentlichen Raum erkunden. Denn wäre es nicht schön, den Außenraum als gemeinsames Wohnzimmer für die Stadt zu verstehen und künftig verstärkt auch so zu nutzen? Der Beweis soll angetreten werden: Architektur kann das Gewohnte zum Bewohnten machen! Durch spannende Raumverwandlungen werden Park- und Straßenflächen für kurze Zeit zum Ort für Menschen, die dort sitzen, plaudern und genießen können.
„Anders als gewohnt“, das gilt 2012 auch für die Standortwahl, die mit Steyr einen regionalen Schwerpunkt setzt. Die Stadt wird zum lebendigen Hauptort des Geschehens neben Linz.
Gebaute Beispiele „anderen“ Wohnens gibt es am Samstag auf den Shuttle-Touren zwischen Linz und Steyr zu bestaunen.

Die beiden Architekten Tobias Hagleitner und Franz Kopplstätter haben wir zum Gespräch ins Studio geladen.

Programmübersicht: http://www.architekturtage.at/2012/partner.php?id=20

Schreibe einen Kommentar