Kostnix-Laden Hard an neuer Adresse

Podcast
R(h)eingehört
  • Kostnix-Laden Hard
    07:21
audio
14:55 Min.
"Mit Vögeln ist das Leben schöner. Die einzigartige Vogelwelt des Rheindelta" - Fotoausstellung von Hans Braun
audio
06:01 Min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 Min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 Min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 Min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 Min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca

Seit 2015 gibt es in Hard den Kostnix-Laden. Jetzt ist er in neue Räumlichkeiten in die Mesnergasse 1a beim Seezentrum Hard umgezogen. Für Proton erzählen Monika, Ernie und Brigitte von ihrem ehrenamtliches Engagement für die Initiative, wie der Kostnix-Laden funktioniert, über das Warenangebot und auch von Zukunftswünschen.

INFOS zum Kostnix-Laden
Öffnungszeiten: jeden Freitag von 17 bis 18 Uhr 30
Adresse: Mesnergasse 1a, 6971 Hard
Abgabetermine für Artikel für den Kostnixladen oder den Flohmarkt: Dienstag von 8h00 bis 13h00 Uhr und Freitag von 16h00 bis 18h30 Uhr im Alma-Gebäude, Rheinstraße 1, in Hard.
Dort findet weiterhin jeden ersten Samstag pro Monat der ALMA FLOHMARKT statt.

ADVENTMÄRKTLE
Am ersten Adventwochenende, also am Samstag dem 26. November und Sonntag 27. November gibt es von 10 bis 17 Uhr ein Adventmärktle auf dem Vorplatz der Alma. Das Angebot ist reichhaltig, von kostbaren Gläsern über edles Porzellan Silberwaren, Krippen, Weihnachtsdeko, Kerzenständer, alte Leinenwäsche, Lavendelkissen, Puppen und vieles mehr. Es gibt auch Kulinarisches wie Kekse, Apfelbrot, selbstgemachte Marmeladen und Pikantes.

Der Reinerlös wird für soziale Projekte und für in Not geratene Menschen im In- und Ausland verwendet.

www.flohmarktinderalma.at

 

Schreibe einen Kommentar