Helle Panik und unendlicher Spass in der Pension Schöller

Podcast
FROzine
  • FROzine_Landestheater_PensionSchoeller
    13:35
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Klapproth auf der Suche nach der Anstalt. Vieles wird verhandelt an dem Bunten Abend: Pension Schöller. Im Zentrum steht eine Heiratsintrige bei der Begeisterung und Entsetzen abwechseln. Die Figuren sind dabei Folien für Neurosen, Traumata und die unerlöste Seele generell. Dabei wird der historische Stoff in eine andere, jüngere Vergangenheit versetzt, wo wir es dann mit einer Reflexion über Political Correctness zu tun bekommen und hören, wie liebenswert Sprachfehler sind: „Hanno Ninz” (Hallo Linz).

Susanne Lietzow führt Regie und hat eine neue Fassung des Stücks Pension Schöller geschrieben. Letzten Samstag war Premiere am Landestheater Linz. Wir haben die Regisseurin in der Pause zum Interview getroffen. Zu hören sind zudem der Dramaturg Andreas Erdmann sowie akustische Streifzüge von der Premiere.

Bunte-Abend-Termine der Pension Schöller am Landestheater Linz in der Spielzeit 2022/23

Szólj hozzá!