Moderne Kunst mit Retro-Chic bei den Premierentagen

Podcast
KulturTon
  • 2022_12_07_kt_premierentage
    28:57
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

Eine persönliche Entdeckungsreise (in Innsbruck)

Drei Tage lang gab es Anfang November ein sehr buntes Programm in Innsbruck. Seit 1998 bieten die Premierentage jedes Jahr wieder Vernissagen, Talks, Expertinnenführungen, Diskussionen und Performances.
Eine gute Gelegenheit mit Künstlerinnen und Künstlern in Kontakt zu kommen und sich auf zeitgenössische Kunst einzulassen. KulturTon-Redakteurin Marion Umgeher nimmt mit auf eine höchst persönliche Entdeckungsreise.

Weitere Infos zur Veranstaltung: premierentage.at

 

Schreibe einen Kommentar