Dauerbrenner Abfangjäger

Podcast
FROzine
  • Dauerbrenner Abfangjäger
    30:51
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

Die Abfangjäger sorgen nach wie vor für Furore und bestimmen aktuelle innenpolitische Debatten entscheidend mit. Dass das auch so bleibt, hat sich die Friedenswerkstatt Linz auf ihre Fahnen geschrieben. .

In ihrem Einsatz gegen Abfangjäger und die Errichtung einer Euroarmee sind Aktivisten der Friedenswerkstatt oftmals unbequem. Als wie unbequem sie empfunden werden, erfuhren sie im August, als sie kurzerhand aus dem Parlament geworfen wurden. Dennoch engagiert sich die Friedenswerkstatt weiter und kann dabei auch auf so manche Unterstützung zurückgreifen. Wer sie dabei unterstützt, worum es der Friedenswerkstatt im Detail geht und wie sie österreichische und europäische sicherheitspolitische Entwicklungen beurteilen legt Stefan Daxner in einem Interview dar.
von Ursula Quass

Schreibe einen Kommentar