Sendung 055: Weihnachtsmusik von Heinrich Schütz

Podcast
Freude an Alter Musik
  • Sendung 55 - Schütz - Weihnachtsmusik
    59:59
audio
1 uren 00 sec
Sendung 107: Georg Friedrich Händel: Judas Maccabaeus
audio
1 uren 00 sec
Sendung 106: Alte Musik mit Jordi Savall
audio
59:59 min
Sendung 105: Johann Sebastian Bach: Messe in h-moll, Teil 2
audio
1 uren 00 sec
Sendung 104: Johann Sebastian Bach: Messe in h-moll, Teil 1
audio
1 uren 00 sec
Sendung 103: Dietrich Buxtehude: Triosonaten
audio
1 uren 00 sec
Sendung 102: Georg Philipp Telemann: Kleine Cammer-Music
audio
1 uren 00 sec
Sendung 101: Memento Mori - Gedenke, dass du sterblich bist
audio
1 uren 00 sec
Sendung 100: Jubiläumssendung
audio
1 uren 00 sec
Sendung 99: Die Ciaccona
audio
1 uren 00 sec
Sendung 98: Konzertsommer 2024: Musik aus der Renaissance und dem Frühbarock

Schütz gilt als der bedeutendste protestantische Kirchenmusiker des 17. Jahrhunderts vor Johann Sebastian Bach. Neben seiner Weihnachtshistorie – auch Weihnachtsoratorium genannt – hat Heinrich Schütz (1585 – 1672) stimmungsvolle Musik für die Weihnachtszeit geschrieben.

Plaats een reactie