Erinnern an Abraham Gafni

Podcast
Tag der Menschenrechte
Audio-Player
  • 2022_12_10_Erinnern_Abraham_Gafni
    28:57
audio
59:00 Min.
Pogromgedenken Innsbruck 2024
audio
59:50 Min.
Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch
audio
30:00 Min.
Chor der Vielfalt singt am Langen Tag der Flucht
audio
1 Std. 35:51 Min.
Freedom Across Borders: Queer Perspectives on Migration

ERINNERN AN ABRAHAM GAFNI – bis 1938 Erich Weinreb – am 9.11.2022 im Ferdinandeum

Im Februar 2022 starb mit Abraham Gafni der letzte Zeitzeuge unter den Opfern des Novemberpogroms von 1938.

Anlässlich der Übergabe zweier Porträts von Gafni, geschaffen vom Künstler Oskar Stocker, spricht Andrea Kühbacher-Schlapp über die Geschichte zweier Familien in der Defreggerstraße.

Abraham Gafni, bis 1938 Erich Weinreb, kam 1928 in Innsbruck zur Welt. Gemeinsam mit seinem Bruder floh er 1939 vor den Nationalsozialisten nach Israel. Über Jahrzehnte hinweg kam Gafni regelmäßig zu Besuch in seine alte Heimatstadt Innsbruck. Dabei blieb er mit der Familie Kühbacher verbunden, die nach dem Krieg die Wohnung der Gafnis in der Innsbrucker Defreggerstraße bewohnte.

Infos zu Israelitische Kultusgemeinde findet ihr hier.

Eine Sendung von Leonie Drechsel

Schreibe einen Kommentar