Soziale Einrichtungen – Nächstenliebe

Podcast
Zweistromland
  • ZWEISTROMLAND - 16-01-23 SOZIALE EINRICHTUNGEN + NAECHSTENLIEBE
    56:22
audio
55:00 Min.
Persönlichkeiten aus dem Zweistromland und dem Bezirk Vöcklabruck
audio
54:23 Min.
Lange Nacht der Museen in Vöcklabruck
audio
54:31 Min.
Sommerausklang - Schulanfang
audio
55:00 Min.
Musiksendung Sommerhits-Spezial
audio
54:48 Min.
100 Jahre Naturfreunde Zipf - Bodenversiegelung
audio
54:57 Min.
Strahlung & Stadtgespräche
audio
54:02 Min.
Weinmesse & Kidical Mass
audio
53:59 Min.
Redaktionsteam - Mustersanierung - Klimarat
audio
56:12 Min.
Food Coop – Quartier 16 - Jazz-Pianistin
audio
55:41 Min.
Gewässerbezirk Gmunden - Paul Schiff Musiker - Tschempernkids

SOZIALE EINRICHTUNGEN + NAECHSTENLIEBE

Wolfgang Vogl hat ein Gespräch mit Mag. Stefan Hindinger geführt, der die Einrichtung Mosaik mit Standort in der Gmundner Straße 69 in Vöcklabruck leitet. Mosaik arbeitet im Auftrag des Landes Oberösterreich in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden und ist in dieser Region Anlaufstelle für Menschen die wohnungslos sind oder gefährdet sind, wohnungslos zu werden. Das Mosaik ist eine Einrichtung des Vereins Sozialzentrum Vöcklabruck. Infos zum Mosaik und allen anderen sozialen Einrichtungen findet ihr unter www.sozialzentrum.org/mosaik. Geldspenden werden gerne angenommen, die Bankverbindung ist auf der Homepage ersichtlich.

Weitere sozialen Einrichtungen in Vöcklabruck finden Sie unter diesem Link: https://freiesradio.at/wp-content/uploads/2023/01/VB-Sozialstellen.pdf

 

Der zweite Teil der Sendung ist ein Ausflug auf die Bussal-Alm: Unsere Reporter Franz und Max haben sich in Timelkam „verfranzt“ und das beliebte Ausflugsziel einmal ganz nahe und intensiv betrachtet. Ihr Fazit: ein gut ausgebauter Weg, ein schöner Aussichtspunkt mit mehreren Sitzgelegenheiten, großartig zum Rasten und Genießen und ein herrlicher Ausblick auf die Region Vöckla und Ager.

Als Interviewpartner konnten sie Herrn Dr. Mag. Bernt Ruttner gewinnen, der als Biologie und Kenner der landschaftlichen und erdgeschichtlichen Gegebenheiten bereitwillig sein Wissen zur Verfügung gestellt hat.

Die zweite Interviewpartnerin ist Johanna Schachermaier. Sie war bis 2021 Bezirksleiterin der Landjugend im Bezirk Vöcklabruck und in der Zeit maßgeblich an der Initiierung und dem Ausbau des Wanderweges Bussal-Alm beteiligt. Sie berichtet über die Hintergründe des Wanderweges auf die Bussal-Alm.

Schreibe einen Kommentar