Staatssekretärin Andrea Mayer über Perspektiven für Kunst und Kultur 2023

Podcast
FROzine
  • 2023_01_27_Interview_Andrea_Mayer_8m32s
    08:32
audio
59:50 Min.
Wie stoppt man Männergewalt?
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte

„Ich werde alles dafür tun, dass die Kunst und Kultur weiter in ihrer Vielfalt in Österreich tätig sein kann und das Publikum erreicht“,

betont Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer angesichts der Energiekrise und Teuerungen, mit denen auch Kulturbetriebe zu kämpfen haben.

Die Erhöhung der Kunst- und Kulturförderung um ca. 10 Prozent sowie die Weiterführung von Fair Pay sollen dabei helfen Mehrkosten abzufedern. Im Interview mit FROzine-Redakteurin Marina Wetzlmaier spricht Mayer auch über die gemeinsame Verantwortung, die Bund und Länder für die Kunst und Kultur tragen.

Thema ist außerdem die aktuelle Ausschreibung „Klimafitte Kulturbetriebe“. Der mit 15 Mio. Euro dotierte Fonds soll Kulturbetriebe bei Energiesparmaßnahmen unterstützen. Gefördert werden ökologische Investitionen wie z.B. erneuerbare Energieträger, Heizungs- und Beleuchtungsoptimierung oder Dach- und Fassadenbegrünung in Kulturbetrieben.

Infos dazu unter: kulturklimafit.at

Schreibe einen Kommentar