Making God Real?

Podcast
NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung
  • Making God Real?
    31:35
audio
36:15 Min.
Die Anderen im Schulbuch - Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
audio
28:27 Min.
Bringing the international home?
audio
33:17 Min.
THE VOICE OF WOMEN SHOULD NOT BE SHUT DOWN
audio
51:13 Min.
If I canÂ’t dance to it, itÂ’s not my Globalisierungskritik
audio
1 Std. 01:14 Min.
Caminos Cumplidos – Erfülltes Leben
audio
33:22 Min.
Pacha Mama - Ein Ritual aus den Anden
audio
33:32 Min.
Aminatou Haidar
audio
28:20 Min.
Natacha Atlas
audio
28:36 Min.
"We are poor but so many”
audio
31:12 Min.
Geregelte Arbeit

Making God Real?
Eine neuseeländische Missionarin in Bahia

„Last night I heard the screaming” hörte sie Tracy Chapman schon vor vielen Jahren singen. Doch was diese Zeilen tatsächlich bedeuten, begriff die neuseeländische Missionarin Schwester Helen erst, als sie in die Favelas von Simoes Filhos und Nueva Esperanza in Bahia (Brasilien) kam.
Seit sieben Jahren lebt und arbeitet Schwester Helen nun an einem Ort, wo Mütter ihre Töchter niemals mit männlichen Verwandten alleine lassen würden, wo Frauen ihre besten Freundinnen niemals zu sich nach Hause einladen würden, einem Ort, wo es zwar keine Ärzte, dafür aber drei Bordelle gibt.
Im Gespräch mit Women on Air erzählt sie, von ihrem Versuch, Gott wahr werden zu lassen, indem sie am Empowerment von Frauen, sowie an der Schaffung einer schwarzen Identität arbeitet.

Sendungsgestaltung: Ulla Ebner.

Schreibe einen Kommentar