Gerhard Ruiss: Kanzlerreste. Das Kanzlerneueste

Podcast
literadio – Frühjahr 2023
  • Kanzlerreste. Das Kanzlerneueste
    25:04
audio
30:00 min.
Übersetzen aus „kleinen“ Sprachen – ein Gewinn für den deutschsprachigen Buchmarkt!
audio
29:58 min.
Beatrice Frasl: Patriarchale Belastungsstörung
audio
57:05 min.
Ganna Gnedkova: Ukraine mon amour – Stimmen einer freien Nation
audio
30:00 min.
Elena Messner: Schmerzambulanz
audio
30:00 min.
Roland Freisitzer: Die Befreiung
audio
24:37 min.
Lucas Cejpek, Margret Kreidl: Wien, Schwedenplatz
audio
56:14 min.
Richard Schuberth: Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung
audio
57:00 min.
Peter Engelmann: Das Passagen Projekt – Mit Büchern philosophieren
audio
56:59 min.
Lisz Hirn: Macht Politik böse? Zehn Trugschlüsse
audio
56:16 min.
Hannes Hofbauer: Zensur

Nach den ersten Kanzlergedichten 2000, erscheint nun der dritte und letzte Band. 726 Gedichte und Lieder, über die politischen Entwicklungen innerhalb und außerhalb Österreichs. Der Autor zu Gast.

Beteiligte:
Gerhard Ruiss (Autor/in)
Daniela Fürst (Redakteur/in)

Leave a Comment