Das Leben ist ein Spiel…?

Podcast
FROzine
  • 2012.06.26_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

In dieser Sendung ist Näheres zu den „Musenspielen“ und einem „Spielfestival“ zu hören. Außerdem auch noch zum Frauenprogramm der Linzer Grünen.

Musenspiele

Von 6. bis 12. Juli finden in der Tabakfabrik Linz zum zweiten Mal die Musenspiele statt. Auf dem Programm stehen dieses Jahr: fünf Theaterstücke – darunter Peter Turrinis „Rozznjogd“, ein Dramabattle, eine Ausstellung, eine Tanzperformance, zahlreiche Konzerte und noch einiges mehr. Veranstaltet wird das multidisziplinäre Festival vom Kulturverein Musentempel. Stefan Rois befragte zwei federführende Mitglieder des Vereins zu den Musenspielen, nämlich Judith Richter (Schauspielerin am Theater Phönix) und Peter Pertusini (Schauspieler am Landestheater).

Mehr Informationen zu den Musenspielen auf www.musenspiele.at

Beitrag zum Nachhören

 

Spielfestival

Das interdisziplinäre Kunstfestival „spiel“ geht 2012 von 15.-22. Juli in die vierte Runde. Wieder laden der Kunst- und Kulturverein M-arts (welcher 2008 aus dem aktiven Organisationskern des Spiel-Festivals entstand) und Simon, Peter und Philipp Mayer internationale Kunstschaffende, Referenten und Referentinnen und Dozenten bzw. Dozentinnen auf den Bio-Hof ins oberösterreichische Andorf ein.

Mehr dazu ist in dieser Sendung in einem Beitrag von Sophia Sixta zu hören.

Nähere Infos unter www.spielfestival.at

 

Frauenprogramm der Grünen der Stadt Linz

Nachdem die Grünen der Stadt Linz im letzten Jahr den 1. Linzer Frauenbericht veröffentlicht haben, folgte nun der 2. Schritt – und zwar das 1. Linzer Frauenprogramm. Pamela Neuwirth war bei der Pressekonferenz.

 

Außerdem ist in dieser Sendung auch, wie jeden Dienstag, der Kommentar der Woche zu hören. Thema diesmal: Bildpolitiken made by EU (watch this).

 

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

 

Musik in der Sendung: http://www.jamendo.com/de/list/a47898/gutter-guitar

Schreibe einen Kommentar