Übernahme der IG Kultur: Fair Pay im Kulturbereich: Eine Bestandsaufnahme.

Подкаст
Kulturtransfer – Der Podcast der KUPF OÖ (Radio Edit)
  • bmk-fair-pay
    30:00
audio
30:00 хв.
Übernahme: Community Building in der Kultur: Gemeinschaft durch Partizipation
audio
30:00 хв.
Die Brucknerhaus Affäre (2024)
audio
30:00 хв.
In der Normenschmiede (Übernahme)
audio
29:57 хв.
(Un)sichtbare Klasse
audio
30:00 хв.
Übernahme: Intelligente Kultur für künstliche Intelligenz
audio
29:09 хв.
Baba Kulturhauptstädte
audio
30:00 хв.
Publikumsentwicklung im Kultursektor: Mehr als nur die Zahl verkaufter Tickets (Übernahme IG Kultur)
audio
30:00 хв.
MEDIEN - HOW WE USE THEM OR HOW THEY USE US
audio
30:00 хв.
Klimafreundliche Kunst und Kultur (Übernahme Bewegungsmelder IG Kultur)
audio
29:52 хв.
Übernahme: Auswirkungen rechter Kulturpolitik (KiKK OFF – za kulturo #32)

Der Kulturbereich ist ja besonders vom Prekariat, Unterbezahlung, schlechter sozialer Absicherung und unsicheren Arbeitsverhältnissen betroffen. Deshalb hat die IG Kultur schon vor über zwölf Jahren die Kampagne für Fair Pay im Kulturbereich gestartet. Fair Pay konnte nun erstmals ins Regierungsprogramm lobbyiert werden. Das ist nun drei Jahre her, das heißt die Legislaturperiode neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Wir haben nachgefragt, wie es in Bund und Ländern in Sachen Fair Pay gerade steht, mit Wortmeldungen von Yvonne Gimpel/IG Kultur, Thomas Randisek/Dachverband Salzburger Kulturstätten, Mirjam Steinbock/IG Kultur Vorarlberg, Lidija Krienzer-Radojevic/IG Kultur Steiermark, Helene Schnitzer/Tiroler Kulturinitiativen, Elena Stoisser/IG KIKK, Katharina Serles/IG Kultur Wien.

Fair Pay | IG Kultur

 

Залишити коментар