Russlands Überfall auf die Ukraine

Подкаст
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 2023_03_03_Mangott_cut
    99:01
audio
24:43 мин.
Nachhaltigkeit, feministisch
audio
1 ч. 28:43 мин.
Medientag 2024
audio
1 ч. 50:47 мин.
Tag gegen Gewalt an Frauen* - Live von der Demo
audio
49:09 мин.
20 Jahre Caravan
audio
59:00 мин.
liebkind, Kapitel Eins: der Tod
audio
1 ч. 44:52 мин.
Gesprächsmuseum: 40 Jahre WAMS
audio
1 ч. 42:19 мин.
Kinder gut, alles gut?
audio
1 ч. 02:14 мин.
Werte Leben: Die Zukunft der Welt
audio
28:00 мин.
Hörgeschichten und Geräusche raten
audio
1 ч. 15:47 мин.
Es ist wieder Donnerstag! #1

Ein Vortrag von Gerhard Mangott über Interessen, Motive und geopolitische Implikationen

Am 9. Feber 2023 lud das Haus der Begegnung in Kooperation mit der Stadt Innsbruck zu einem Vortrag von Gerhard Mangott in den Plenarsaal des Rathauses der Stadt Innsbruck.

Der Vortrag behandelte die verschiedenen Interessen, Positionen und Strategien in Bezug auf den Krieg in der Ukraine.
Welche Kriegsziele soll der Westen in diesem Krieg unterstützen und welche Folgen könnten sie haben? Auch weil derzeit eine Verhandlungslösung völlig aussichtslos scheint, stellt sich außerdem die Frage, wie lange dieser Krieg noch dauern wird.

Der Russland-Experten Gerhard Mangott, Professor für Politikwissenschaft mit den Schwerpunkten Internationale Beziehungen und Sicherheit im postsowjetischen Raum an der Universität Innsbruck, erläuterte in seinem Vortrag diese schwierigen Themen, die uns tagesaktuell begleiten.

 

Оставьте комментарий