Več kot bodibilding I Mehr als Bodybuilding

Podcast
AGORA Divan
  • Fitnesstudio Gymnasium
    31:01
audio
33:11 min
Ko ugasne luč I Wenn das Licht ausgeht
audio
36:11 min
Alexandra Kofler
audio
21:09 min
Izzivi in načrti Pavlove hiše I Pavelhaus: Pläne und Herausforderungen 2025
audio
29:38 min
Družine potrebujejo podporo I Familien brauchen Unterstützung
audio
31:09 min
Mlad dramatik I Der junge Dramatiker Tian Fras
audio
19:24 min
Višja šola za gospodarske poklice vabi k vpisu
audio
26:58 min
Offensive gegen Rechts Steiermark?
audio
37:53 min
Die wilden Alten
audio
29:28 min
Gaming ni izguba časa I ist keine Zeitverschwendung
audio
21:27 min
Digitale Erinnerungslandschaft – DERLA
Fitnessstudio „Gymnasium“ in Bad Radkerburg I Radgona

»Fitnes ni samo gvihtanje« pravi mlada osebna trenerka, Tinkara Frangež, ki je pred kratkim v Radgoni I Bad Radkerburgu odprla svoj Fitnesstudio Gymnasium. Pri fitnesu gre predvsem za krepitev mišic in gibljivosti, pridobivanje moči, razvijanje zavedanja svojega telesa. Ne gre le za bodibilding, izpostavlja. S ciljnimi vajami lahko odpravimo bolečine, preprečujemo poškodbe in bolj kakovostno živimo. Tinkarina najstarejša stranka je stara 84 let. Kakšna je torej nova vizija fitnesa, kako ciljno prilagaja vaje in kako Tinkara vodi skupinske treninge, ki se jih udeležujejo stranke iz obeh strani meje – v prispevku Nike Škof.

„Fitness ist nicht nur Gewichtheben“, erählt die junge Personal Trainerin Tinkara Frangež, die kürzlich ihr Fitnessstudio „Gymnasium“ in Bad Radkerburg I Radgona eröffnet hat. Bei Fitness geht es in erster Linie darum, Muskeln und Beweglichkeit zu stärken, Kraft zu gewinnen und ein Bewusstsein für den eigenen Körper zu entwickeln. Es geht nicht nur um Bodybuilding, betont sie. Mit gezielten Übungen können wir Schmerzen beseitigen, Verletzungen vorbeugen und eine bessere Lebensqualität erlangen. Tinkaras ältester Kunde ist 84 Jahre alt. Was also ist die neue Vision von Fitness, wie werden Übungen maßgeschneidert und wie gestaltet  Tinkara ihre Gruppentrainings, an denen Kund_innen von beiden Seiten der Grenze teilnehmen, das alles erfahren Sie im Beitrag von Nika Škof.

Leave a Comment