Wir hören einen Bischof

Podcast
radioattac
  • 1033 Abmischung 1
    29:30
audio
29:30 Min.
1059. Sendung radio%attac – Klimastreik in Wien
audio
29:27 Min.
1058. Sendung radio%attac - Interview mit Angie Weikmann von Bessere Schule Jetzt
audio
29:29 Min.
1057. radio%attac - Weltklimastreik ein Aus- und Rückblick
audio
29:15 Min.
1056. Sendung radio%attac - Interview Degrowth Vienna Teil 2
audio
29:21 Min.
1055. Sendung radio%attac - Interview mit Chris von Degrowth Vienna
audio
29:21 Min.
1054. Sendung radio%attac - KauzPod Caring Society – Sorgegesellschaft
audio
29:28 Min.
1053. radio%attac - Rückblick Power to the People Conference
audio
29:45 Min.
1052. Sendung radio%attac - SoAk Podiumsdiskussion
audio
29:33 Min.
1051. Sendung radio%attac - SommerAkademie der sozialen Bewegungen
audio
28:23 Min.
1050. radio%attac Sendung - Enegeriecharta Vertrag

Heute gibt es eine Premiere: Wir hören einen Bischof.
Dieses Gespräch ist eine Art Reflexion von Bischof Kräutlers Lebenswerk und seinem unermüdlichen Einsatz für benachteiligte Menschen. Über 50 Jahre engagiert sich „Dom Erwin“ nun schon für den Schutz des Regenwaldes und für die Rechte der Indigenen. Auch Morddrohungen konnten ihn nicht abbringen. Er fühlt sich gemeinsam mit den Indigenen verantwortlich für ihr Land. Im Rahmen des 7. Pioneersofchange online summit sprach Hemma Rüggen mit diesem etwas anderen Bischof.

Nun, wie hieß es vor einigen Jahrzehnten: „Alle Macht der Fantasie!“ Also stell ich mir vor, ein Bischof geht in Wien mit bei einer Demonstration für eine bessere Welt.

Schreibe einen Kommentar