Sendung vom 11. und 14. Juli

Podcast
radio50plus
  • Sendung vom 11. Juli
    29:40
audio
29:30 Min.
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 Min.
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 Min.
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 Min.
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 Min.
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 Min.
Visit London.... heute
audio
29:28 Min.
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 Min.
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 Min.
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 Min.
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

Autoland Österreich: Die wenigsten der jüngeren Generation wissen, dass wesentliche Erfindungen zum Auto, von Österreich aus gingen. Vom Markuswagen über Lohner und Steyr-Daimler bis zum Porsche. Alles österr. Meilensteine, die die Automobilindustrie wesentlich und nachhaltig beeinflussten. In der historischen Linzer Tabakfabrik läuft seit 2 Wochen die Ausstellung:“ Porsche-Design, Mythos, Innovation“. Eine Muss-Ausstellung zur Geschichte des Autos. / Eferdinger Erdäpfel: Bramburi, Knolle, Erdbirne, Krumbeere. Einige Bezeichnungen für die Kartoffel Eine spezielle Sorte in O.Ö. sind die „Eferdinger Landler Erdäpfel“. Seit 10 Jahre gibt es diese Marke. / Linzer Flächenwidmungsplan: Die Stadt Linz hat den neuen Flächenwidmungsplan aufgelegt. Ein wichtiges Instrument für die Stadtplanung und Entwicklung. Ich interviewte Bgm. Dobusch dazu. / Neues Buch über sinnlichen Sex besser erleben.

Schreibe einen Kommentar