Mit Hirn, Herz und Hand – Die Pfadfinder im Jubiläumsjahr

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20230412_AuN_Fellner_59-50
    59:49
audio
59:59 Min.
Farbe GELB in Kunst und Gesellschaft
audio
59:50 Min.
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 Std. 29 Sek.
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 Min.
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 Std. 52 Sek.
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 Min.
Fotografische Experimente
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freistädter Gymnasium

100 Jahre reicht die Geschichte der Pfadfindergruppe Freistadt zurück. Seit dem Gründungsjahr 1923 ist sie wesentlicher Bestandteil der Freistädter Vereinsgeschichte und nicht mehr aus dem gesellschaftlichen Leben wegzudenken. Vieles hat sich seitdem verändert, die inhaltlichen Werte sind jedoch gleichgeblieben.
Wie sich die Pfadfinder auf das große Jubiläumsfest vorbereiten um der Bevölkerung von Freistadt ihre Geschichte und Leistungen emotional näher zu bringen beantwortet Andrea Plöchl, Gruppenleiterin, in dieser Sendung. Welche Attraktionen am Pfadfinder-Schaulager zu Pfingsten geboten werden wird ebenfalls verraten.

Studiogast: Andrea Plöchl, Gruppenleiterin der Pfadfinder
Moderation: Christian Thürriedl
Technik: Fritz Fellner

Schreibe einen Kommentar