In der Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges herrschten Armut und Hungersnot in weiten Teilen der Bevölkerung. Jede Gelegenheit, etwas Essbares zu bekommen wurde genutzt und dabei schaute man in erster Linie auf sich und die Seinen. Wie Agnes dabei die Möglichkeit, ein Stück eines Pferdes, das notgeschlachtet werden musste zu ergattern verschlief, und wie sich dies im Nachhinein als Glücksfall erwies, erzählt Grei Affenzeller in der Reihe „Märchen und Geschichten zum Nachdenken“!
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
20230428_Volksmusik und Tradition_60-00
Medieninhaber
Station
Produziert
28. April 2023
Veröffentlicht
29. April 2023
Ausgestrahlt
28. April 2023, 08:00
Redakteur:innen
Hubert Tröbinger
Themen
Sprachen