Die buehne04 präsentiert „Vineta“, ein Theaterstück von Jura Soyfer

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20120719_buehne04_Cornelia-Rudi_50-22
    50:22
audio
1 Std. 04 Sek.
Open Space: Festival Sommer_Teil 2
audio
52:00 Min.
FRF Studiosession: Woolgrass
audio
1 Std. 00 Sek.
„Alle Sprachen sind willkommen“
audio
1 Std. 00 Sek.
Open Space: Festival Sommer_Teil 1
audio
30:00 Min.
Fachabschluss an der PTS Freistadt
audio
54:27 Min.
Femi – was? How to smash the hegemony
audio
50:58 Min.
Romance with Gordon Lightfoot
audio
24:54 Min.
MS Windhaag - Zukunftspläne
audio
59:24 Min.
Armin Bardel – SongBook: Zeit & Geschichte
audio
2 Std. 52:48 Min.
16. Integrationskonferenz des Landes OÖ: „Arbeit schafft Perspektive“
Cornelia Metschitzer & Rudi Müllehner, von der buehne04, dem Theater für Toleranz aus Linz, führen uns anläßlich der Aufführung von „Vineta“ im Warschenhofergut, Gallneukirchen, in die Welt des Theaters, in den Geist Jura Soyfer’s, in die Ethik der Toleranz, sowie in Ansätzen in die Aufgabe der „guten Arbeit“ für das Wohl Aller ein.

Speziell für Jura Soyfer’s „Vineta“ hat Rudi Müllehner, der neben seiner Schauspielerei auch der Liedermacherei frönt, elf vorwiegend im Dialekt verfasste Lieder komponiert. Aus der extra für das Theaterstück herausgegebenen CD hören wir einige Lieder daraus.

Mehr Informationen zur bühne04 und die Aufführungstermine unter: http://www.buehne04.at/

 

Schreibe einen Kommentar