Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren. Panel 2

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 2023_05_18_flucht_ins_archiv_panel_2
    89:18
audio
1 Std. 19:03 Min.
Medientag 2023 - Teil 2
audio
1 Std. 32:14 Min.
Medientag 2023 - Teil 1
audio
1 Std. 59:00 Min.
Zum Warten verdammt?
audio
2 Std. 17:23 Min.
Krisen bewältigen, Chancen schaffen: Obdachlosigkeit, Teuerung und Mietprobleme
audio
3 Std. 00 Sek.
Wake and Bake.. @ Gans Anders Festival
audio
1 Std. 59:00 Min.
Nachbarschaftsfestl im Saggen
audio
41:39 Min.
Con-sens-itiv
audio
59:02 Min.
Stigma
audio
1 Std. 53:41 Min.
Wahlrecht für alle?
audio
29:47 Min.
Einfach Lesen

Archive sind historische Wissensspeicher. Doch wie dokumentieren sie eigentlich Migration, Flucht und Rassismen? Eine Tagung am 30. und 31. März 2023 widmete sich in Innsbruck dem Verhältnis von Migration, Flucht und Rassismen zu Archiven als grundlegende historische Wissensspeicher. Gemeinsam mit Expert*innen, Aktivist*innen, Archivar*innen und Wissenschaftler*innen wurden Fragen zur Grenzziehung zwischen diesen Phänomenen, zu der Quellenlage, zu aktuellen methodischen Ansätzen und Strategien zum Sichtbarmachen, Sammeln, Dokumentieren und Archivieren von Migration, Flucht und Rassismen diskutiert.

FREIRAD hat die Veranstaltung aufgezeichnet und strahlt sie zum Nachhören in zwei Teilen aus.

Im zweiten Teil hört ihr:
Panel 2: Rassismen dokumentieren und Archivieren
Faime Alpagu – Migrations- und Biografieforscherin, Universität Wien
Benjamin Opratko – Rassismusforscher, Universität Lüneburg
Bernhard Weidinger – Rechtsextremismusforscher, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
Moderation: Erol Yildiz – Soziologe

Eine Veranstaltung des ZeMiT/Dokumentationsarchivs Migration Tirol, des Forschungszentrums Migration und Globalisierung, des Instituts für Zeitgeschichte und der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck.

Mehr Infos: https://dam.tirol/projekte-ausstellungen/tagung-flucht-ins-archiv

Eine Sendung von FREIRAD
Aufnahme und Schnitt: Hemma Übelhör, Freies Radio Innsbruck FREIRAD

Schreibe einen Kommentar