Klimakrise: Bienen bedroht?

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20230607_194_Die Sonne und wir_Bienensterben_23-38
    23:38
  • 20230607_194_Die Sonne und wir_Bienensterben_mit Musik_30-00
    30:00
audio
30:00 Min.
Jugendklimatalk Folge 1
audio
30:00 Min.
Fünf Jahre Klima- und Umweltschutz in Oberösterreich
audio
30:00 Min.
Unser Einsatz für die Umwelt
audio
30:00 Min.
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 6
audio
30:00 Min.
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 5
audio
30:00 Min.
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 2
audio
30:00 Min.
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 1
audio
30:00 Min.
Neue EU-Luftqualitätsrichtlinie tritt in Kraft
audio
30:00 Min.
Forderungen des Klimarats an die Koalitionsverhandler
audio
30:00 Min.
Connected Earth - Ars Electronica Center

Es wird langsam Sommer und draußen blühen die Apfelbäume. Ein Lebewesen braucht es, dass diese Bäume im Herbst dann Äpfel tragen. Die Biene. Diese gibt es aber immer weniger. Warum? Welche Auswirkungen hat das?

Diese Fragen beantwortet ein Staatsmeister im Imkern Lorenz Hinterplattner Er ist 20 Jahre alt und absolviert gerade sein Freiwilliges Umweltjahr. Die Fragen stellt Lars Pollinger.

Schreibe einen Kommentar