Wie mehr Tiere gerettet werden können

Podcast
KulturTon
  • 2023_06_06_kt_lua_amphibien
    29:00
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Im heutigen Kulturton spricht Umweltanwalt Johannes Kostenzer über den Begriff „Baufeld-Freimachung“: was recht technisch klingt ist eigentlich eine neue Vorgangsweise, die zB. beim Bau von Gebäuden ab sofort angewendet werden soll und die tausenden von Tieren das Leben retten kann.

Ausserdem erfahren wir Näheres zur momentan vielerorts in Tirol stattfindenden Wanderung von Amphibien und was wir tun können, um diese Tiere besser vor dem Tod durch Überfahren zu schützen.

Schreibe einen Kommentar