15. Juni 2023 – Aktionstag Bildung – Telefoninterview mit Michael Tagger vom Landeselternverband Vorarlberg

Podcast
R(h)eingehört
  • Aktionstag Bildung - Telefoninterview mit Michael Tagger vom Landeselternverband Vorarlberg
    26:36
audio
13:00 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 Min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 Min.
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.
audio
27:00 Min.
Österreichweiter Aktionstag Bildung am 6. Juni 2024 - in Vorarlberg um 16 Uhr in Bregenz vor dem Landhaus
audio
23:59 Min.
"Wir haben die Wahl!" Klimastreik von Fridays For Future in Bregenz
audio
23:56 Min.
R(h)eingehört: Musikerin Marley Wildthing
audio
02:21 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Juni

Bildung ist eine der wichtigsten Säulen unserer Gesellschaft. Leider wird ihr von der Regierenden nicht der Wert eingeräumt, den sie verdient hat. und vieles liegt im Argen, stellen die Organisator*innen des Aktionstag Bildung fest. Am 15. Juni 2023 werden deshalb zahlreichen Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen auf die Straße gehen und ein Zeichen setzen!

Was sie vereint: die Baustelle Bildung!

Sie wollen gemeinsam etwas ändern und sich für eine bessere Bildung in einem besseren Bildungssystem einsetzen.

  • Für eine gemeinsame/inklusive Bildung, die alle mitnimmt und allen Chancen eröffnet.
  • Für eine Bildung, die bessere Entwicklungs- und Lernbedingungen für alle Kinder, Jugendlichen, Studierenden und Erwachsenen bietet.
  • Und für eine Bildung, in der alle im Bildungsbereich Tätigens gute Arbeits- und Rahmenbedingungen vorfinden.

In Vorarlberg gibt es am 15. Juni 2023 um 13h eine Aktion vor dem Vorarlberger Landhaus in Bregenz mit vier Redebeiträgen, die einige dieser Bildungsbaustellen aufzeigen. Die Sprecher*innen sind:

  • Dr. Harald Geiger, Kinderarzt
  • Sina Lenherr, stv. Landesschüler*innen-Sprecherin
  • Birigt Sieber-Mayr, Pädagogin an einer Volksschule
  • und ein Beitrag zum Thema Inklusion.

Mag. art. Michael Tagger, Mitglied des Vorsitzteams des Landeselternverband Vorarlberg, gab in einem Telefoninterview mehr Informationen zu den Anliegen von Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen und zum „Aktionstag Bildung„.

www.levv.at
www.schulwohl.net
www.gemeinsamebildung.at
www.schulebrennt.at
www.aktion-bildung.at

Schreibe einen Kommentar