Umstrittenes Black Metal Konzert in Mining / Interview mit Dr. Robert Eiter (Antifa-Netzwerk OÖ)

Podcast
FROzine
  • Interview mit Dr. Robert Eiter (Antifa-Netzwerk OÖ) zu Black Metal Festival in Mining
    09:01
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Für 17. und 18. August 2012 ist in Mining (Bezirk Braunau / Oberösterreich) ein Black Metal Festival angekündigt. Das OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus hat kürzlich das Verbot dieser Veranstaltung gefordert, da einige der eingeladenen Bands für „zutiefst menschenverachtende, gewaltverherrlichende und rechtsextreme Inhalte“ stünden. Diese Forderung wurde in weiterer Folge von vielen Seiten unterstützt und erhielt ein beträchtliches mediales Echo. Stefan Rois sprach mit Dr. Robert Eiter, dem Sprecher des Netzwerkes, u.a über die Hintergründe dieser Causa, den aktuellen Stand der Diskussion, sowie das Verhältnis von Black Metal und rechtsextremem Gedankengut.

http://www.antifa.co.at/

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar