trans-Art bei IGPE

Podcast
Atelier für Neue Musik
  • 2023_06_02 Sendung Astrid Rieder IGPE_MP3
    59:21
audio
59:25 Min.
30 Jahre künstlerisches Schaffen von Astrid Rieder
audio
59:26 Min.
do trans-Art89
audio
59:25 Min.
do trans-Art88
audio
59:25 Min.
trans-Art Performance mit Karlheinz Essl
audio
59:25 Min.
do trans-Art87
audio
59:26 Min.
Sprache ohne Worte
audio
59:25 Min.
do trans-Art_86
audio
59:25 Min.
Paul Arzt
audio
59:25 Min.
do trans-Art85
audio
59:25 Min.
Improvisation als Lehrgang, ein Widerspruch in sich selbst?

Diese Sendung führt uns in das Feld der Polyästhetik und lässt den akustischen Teil der trans-Art Performance mit dem spanischen Komponisten und Musiker Agustín Castilla-Ávila, die am 17. Mai im Rahmen des Symposiums „Berühren und Bewirken“ stattfand, wieder aufleben. Das Symposium, das von der Internationalen Gesellschaft für polyästhetische Erziehung veranstaltet wurde, stand im Gedenken an Prof. Dr. Claus Thomas unter der Frage „Polyaisthesis als Therapie für gesunde Menschen?“

Mit dem Präsidenten der Gesellschaft Gerhard Hofbauer spreche ich über Dr. Claus Thomas, Thomas‘ Überlegungen zur Polyästhetik, seine „Sinnesübungen“, und darüber, wie er die Themen unserer heutigen Zeit vorweggenommen hat. Außerdem sprechen wir über die sinnlichen Eindrücke als Dialogpartner unseres individuellen Erfahrungsschatzes, und Gerhard Hofbauer erzählt von einem Erlebnis, das er nach der trans-Art Performance mit der entstandenen Zeichnung hatte.

 

Schreibe einen Kommentar