HERKUNFT – 45. Innsbrucker Wochenendgespräche

Podcast
Brisant
  • Ibk.WoEndGespräche.(2)
    58:55
audio
57:52 Min.
Bis zum letzten Tropfen?
audio
58:56 Min.
klang[kraft]werk KG 17 Mühlau
audio
59:48 Min.
Die Pflegereform - Ende des Pflegenotstands in Österreich?
audio
59:00 Min.
Pflegenotstand – wen kümmert`s?
audio
57:20 Min.
Die Geldmacher
audio
58:54 Min.
Bis zum letzten Tropfen. Tirol und die Wasserkraft
audio
59:00 Min.
SIGNS OF WAR - Die Zeichen stehen auf Krieg
audio
53:01 Min.
Die vergessene Friedensformel
audio
58:58 Min.
Weltfrieden und Erdbeben - in Solidarität und Nächstenliebe.

Die 45. Innsbrucker Wochenendgespräche fanden dieses Jahr vom 4. – 6. Mai statt.

Organisiert wird die hochkarätige Literaturveranstaltung von Birgit Holzner und Joe Rabl, wie immer in gewohnt engagierter Weise.

HERKUNFT

Wir hören Ausschnitte von der PODIUMSDISKUSSION der diesjährigen 45. Innsbrucker Wochenendgespräche – mit vielen verschiedenen Facetten und Fragen.

Es diskutieren mit dem Autor und Moderator Michael Stavarič

folgende Autoren und Autorinnen, in der Reihenfolge ihrer Beteiligung:

Markus Köhle

Maddalena Fingerle

Carolina Schutti

Robert Prosser

Anne Marie Pircher

Waltraud Mittich

Ilma Rakusa

Andreas Maier

es fehlt: Anna Baar, sie musste sich leider vorzeitig auf den Weg machen wegen ihrer bevorstehenden Innsbrucker Poetik-Vorlesung.

Mehr Informationen und Hinweise auf Biografien und Literatur: https://www.wochenendgespraeche.at/2023/index.html

Wir danken für die Möglichkeit zur Aufnahme und zur Veröffentlichung dem Veranstalter- und Organisationsteam: Birgit Holzner und Joe Rabl sowie allen Autorinnen und Autoren!

Musikinformationen: Ausschnitte aus Franui und Florian Boesch
Alles wieder gut
Collegno music 2020

Aufnahme und Zusammenstellung der Sendung, Fotos: Leonie Drechsel

Bilder

45. Ibk.WoEndGespräche. foto (c) ld
3024 x 4032px
45. Ibk.WoEndGespräche. foto (c) ld
4032 x 3024px
45. Ibk.WoEndGespräche. foto (c) ld
4032 x 3024px

Schreibe einen Kommentar