Dine Petrik: Hertha Kräftner – Ich bin wie ein kaltes Reptil – Spurensuche und Sittenbild

Podcast
Radio Dispositiv
  • Hertha Kräftner - Ich bin wie ein kaltes Reptil
    53:37
audio
57:00 Min.
Was heißt Frieden - Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch
audio
56:37 Min.
Brot & Spiele - Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre und Kurt Hofmann im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Der Abstand zur eigenen Hand - Volkmar Mühleis im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
(the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ - Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger
audio
56:53 Min.
Was kann KI...? Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
55:41 Min.
Von Zwischentönen und anderen Klängen - Franz Hautzinger im Studiogespräch
audio
54:38 Min.
Alles Gute, Magnus Brunner! Erich Möchel im Ferngespräch zwischen den Jahren
audio
56:59 Min.
Cultura Profonda - Teatro mobile di San Christoforo | Ondřej Macek und Alexander Stipsits über ihr Herzensprojekt
audio
56:15 Min.
Supermöbel - Klingendes Interieur | Tamara Wilhelm, Chris Janka, Klaus Filip und Christian Krumböck im Studiogespräch
audio
56:47 Min.
Lord Byron, der erste Anti-Byronist - Richard Schuberth im Studiogespräch

Seit vielen Jahren setzt sich Dine Petrik intensiv mit Hertha Kräftner auseinander. In akribischer Forschung brachte sie nicht wenig Unbekanntes zutage und bemühte sich unermüdlich darum, die jung verstorbene Autorin vor dem drohenden Vergessen zu bewahren. Letzteres durchaus mit Erfolg. Der 2022 in der Bibliothek der Provinz erschienene Band ‚Ich bin wie ein kaltes Reptil‘ ist nicht Petriks erste Publikation über Hertha Kräftner, wohl aber ihre tiefgehendste und wohl auch persönlichste. So nähert sie sich Kräftners Leben, ihrem Werk und insbesondere dem näheren Umfeld aller enthaltenen Faktendichte zum Trotz weniger mit wissenschaftlichen als literarischen Mitteln.

Website Dine Petrik
Website Verlag der Provinz – Dine Petrik
Website Verlag der Provinz – Ich bin wie ein kaltes Reptil

(CC) 2023 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar